
Einkommensrunde von Bund und Kommunen 2025
Aktuelle Informationen zur Einkommensrunde finden Sie hier!
Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben.
Beim Gewerkschaftstag des Regionalverbandes Südwest am 21. März 2025 in Germersheim wurden wichtige Weichen für die Zukunft der DPVKOM im Südwesten der Republik gestellt.
Bei der Deutschen Post AG werden mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres Planstellen für Beförderungen in die Besoldungsgruppen A 5vz bis A 13vz+Z zur Verfügung gestellt. Das geht aus einer Anweisung der Unternehmenszentrale vom 21. März hervor.
Der Bildungserfolg hängt weiterhin stark von der sozialen Herkunft ab. Ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot birgt jedoch immense Potenziale für die Chancengerechtigkeit.
Die Fachgewerkschaft DPVKOM fordert im Vorfeld der voraussichtlich im Mai beginnenden Tarifrunde für die etwa 7.000 Mitarbeitenden am DHL Hub Leipzig deutliche Einkommensverbesserungen.
„So viel Verweigerung war noch nie“, bilanzierte dbb Verhandlungsführer Volker Geyer nach dem erfolglosen Ende der dritten Verhandlungsrunde am 17. März 2025 in Potsdam. Die Einkommensrunde ist auch für die Beamten und Versorgungsempfänger der…
„So viel Verweigerung war nie“, kritisierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer nach dem erfolglosen Ende der dritten Verhandlungsrunde am 17. März 2025 in Potsdam.
Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt massiv Schaden.
Bund und Kommunen
Die neue dbb Kampagne hat eine klare Botschaft: Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind für alle da, und der dbb steht als gewerkschaftlicher Dachverband jederzeit fest an der Seite der rund 5 Millionen Menschen im Dienst der Menschen.
Ihr Kontakt
Bundesgeschäftsstelle der Kommunikationsgewerkschaft DPV
Fränkische Straße 3
53229 Bonn
0228 911400
info@dpvkom.de
DPVKOM Die Fachgewerkschaft
Fränkische Straße 3
53229 Bonn
0228 911400
0228 9114098
info@dpvkom.de
https://www.dpvkom.de