News & Aktuelles
19. März 2025
DPVKOM fordert deutliche Entgelterhöhung!

Die Fachgewerkschaft DPVKOM fordert im Vorfeld der voraussichtlich im Mai beginnenden Tarifrunde für die etwa 7.000 Mitarbeitenden am DHL Hub Leipzig deutliche Einkommensverbesserungen.
Die wesentlichen Entgeltforderungen lauten:
- Anhebung aller Entgeltgruppen um 500 Euro als Sockelbetrag (Ost/West-Ausgleich).
- Darauf basierend eine lineare Erhöhung aller Gehälter um 8 Prozent.
- Die Beschäftigten in allen Entgeltgruppen sollen eine Sonderzahlung (13. Monatsgehalt) von 100 Prozent eines Monatsgehaltes plus Zuschlägen erhalten.
- Die Laufzeit des neuen Entgelttarifvertrages soll 12 Monate betragen.
Die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus begründete die Forderungen wie folgt: „Wir haben 35 Jahre nach der Deutschen Einheit immer noch einen großen Unterschied hinsichtlich der Löhne von Beschäftigten im Tarifgeschäft Ost und den Kolleginnen und Kollegen im Tarifgebiet West – obwohl sie die gleichen Tätigkeiten ausüben. Das ist ein Skandal!“ So erhalten die Beschäftigten der DHL Hub Leipzig GmbH am DHL-Luftfahrtdrehkreuz Leipzig/Halle für die gleiche Arbeit in manchen Entgeltgruppen monatlich bis zu 700 Euro weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen im Westen.
Hinzu kommt, dass das Einstiegsgehalt bei der DHL Hub Leipzig GmbH bei nur 2.443,31 Euro liegt. Auch vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass die monatlichen Entgelte merklich erhöht werden müssen. Schließlich leiden die Beschäftigten im Ballungsgebiet Leipzig/Halle auch unter den gestiegenen Lebenshaltungskosten. Dahlhaus weiter: „Der Arbeitgeber tut gut daran, zeitnah mit uns Tarifverhandlungen aufzunehmen!“ Die DPVKOM wird jedenfalls zusammen mit den Mitarbeitenden am DHL Hub Leipzig für die Umsetzung ihrer Tarifforderungen kämpfen – notfalls mit den Mitteln des Streiks!
Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.dpvkom.de
Das Kommentieren und Lesen von Kommentaren ist nur für bestätigte Mitglieder möglich.