News & Aktuelles

16. April 2025

Tarifforderungen bekräftigt!


Mehrere Hundert Kolleginnen und Kollegen haben gestern Abend an der Streikkundgebung der Fachgewerkschaft DPVKOM am DHL Hub Leipzig teilgenommen.

Damit setzten die Beschäftigten ein deutliches Zeichen für höhere Löhne! Unsere Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus bekräftigte bei ihrer Ansprache die Tarifforderungen unserer DPVKOM und bezeichnete es als Skandal, dass die Beschäftigten im Tarifgebiet Ost 35 Jahre nach der Deutschen Einheit immer noch deutlich weniger verdienen als ihre Kollegen im Tarifgebiet West!

An der Streikkundgebung nahmen auch Vertreter der Vereinigung Cockpit sowie des dbb sachsen-anhalt und des SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen teil. Danke für Eure Solidarität!

Mit dem 37-stündigen Warnstreik, der am gestrigen 15. April um 19:00 Uhr begann und am morgigen 17. April um 8:00 Uhr endet, will die DPVKOM ihren Tarifforderungen für die etwa 7.000 Mitarbeitenden am DHL Hub Leipzig Nachdruck verleihen und den Arbeitgeber zur zeitnahen Aufnahme von Tarifver­handlungen auffordern. Die wesentlichen Entgeltforderungen lauten:

  • Anhebung aller Entgeltgruppen um 500 Euro als Sockelbetrag (Ost/West-Angleich).
  • Darauf basierend eine lineare Erhöhung aller Gehälter um 8 Prozent.
  • Die Beschäftigten in allen Entgeltgruppen sollen eine Sonderzahlung (13. Monats­gehalt) von 100 Prozent eines Monatsgehaltes plus Zuschlägen erhalten.
  • Die Laufzeit des neuen Entgelttarifvertrages soll 12 Monate betragen.

Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.dpvkom.de

Quelle: DPVKOM / 16.4.2025
nach oben