News & Aktuelles

20. Mai 2025

Der dbb trauert um Waldemar Dombrowski


Waldemar Dombrowski, der Zweite Vorsitzende und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb, ist am 18. Mai 2025 nach schwerer Erkrankung im Alter von 62 Jahren verstorben.

„Waldemar Dombrowski wurde wegen seiner Kompetenz, Erfahrung und seiner Persönlichkeit bei allen Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt. Die Interessen der Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit und des gesamten öffentlichen Dienstes hat er jahrzehntelang mit großer Leidenschaft vertreten. Als Gewerkschafter ging er Konflikten nicht aus dem Weg, bewahrte sich aber immer seine freundliche und verbindliche Art und stand für ein faires Miteinander. Wir sind in dieser schweren Zeit in Gedanken bei seinen Angehörigen und werden Waldemar Dombrowski ein ehrendes Andenken erhalten“, sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 20. Mai 2025.

Waldemar Dombrowski wurde am 9. Dezember 1962 in Szczytno geboren, war Witwer und hinterlässt zwei erwachsene Kinder.

1985 hat Waldemar Dombrowski nach seinem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt als Sachbearbeiter, Arbeitsvermittler und Berufsberater beim Arbeitsamt in Dortmund angefangen. 1991 folgte der Wechsel zur Bundesagentur für Arbeit nach Nürnberg. Dort setze er seine berufliche Laufbahn in verschiedenen Funktionen fort und war zuletzt - bis zu seiner Wahl zum dbb Fachvorstand Beamtenpolitik im Juni 2024 - Vorsitzender der Geschäftsführung der BA in Bad Hersfeld/Fulda.

Seine gewerkschaftliche Tätigkeit begann Waldemar Dombrowski 1997 als Mitglied in der vbba – Gewerkschaft Arbeit und Soziales. Dort war er unter anderem von 1998 bis 2002 Stellvertretender Bundesvorsitzender und wurde am 25. Oktober 2002 erstmalig zum Bundesvorsitzenden gewählt. Diesem Amt blieb er treu und legte es erst nach seiner Wahl zum dbb Fachvorstand Beamtenpolitik nieder.

Im dbb auf Bundesebene war Waldemar Dombrowski seit 2002 Mitglied im Bundesvorstand, zeitweise Vorsitzender der Grundsatzkommission für Beamten- und Laufbahnrecht sowie Mitglied der Grundsatzkommission Arbeitsmarkt und Privatisierte Bereiche. Ab Juni 2024 hatte er das Amt als Fachvorstand Beamtenpolitik und Zweiter Vorsitzender inne.

Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.dbb.de

Quelle: dbb / 20.5.2025
nach oben